sich waschen und kämmen

sich waschen und kämmen
faire sa toilette

Deutsch-Französisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Döhrener Wollwäscherei und -kämmerei — Werksgelände um 1900 Die Döhrener Wollwäscherei und kämmerei, auch Döhrener Wolle oder Wollwäscherei und –kämmerei (W W K) genannt, in Hannover war die erste deutsche Fabrikationsstätte zur mechanischen Reinigung von Wolle. Die ausgedehnten… …   Deutsch Wikipedia

  • Die semantische und die syntaktische Einteilung der Verben — Die Verben können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteil werden. Vom semantischen Standpunkt aus unterscheidet man folgende Gruppen von Verben: 1. Vollverben. Dazu gehören: a) Verben, die eine Handlung, einen Vorgang bezeichnen: arbeiten,… …   Deutsche Grammatik

  • semantische und syntaktische Einteilung der Verben — Die Verben können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteil werden. Vom semantischen Standpunkt aus unterscheidet man folgende Gruppen von Verben: 1. Vollverben. Dazu gehören: a) Verben, die eine Handlung, einen Vorgang bezeichnen: arbeiten,… …   Deutsche Grammatik

  • De wilde Mann — (Der wilde Mann) ist ein Märchen (ATU 502). Es stand in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 5. Auflage von 1843 an Stelle 136 (KHM 136a) auf Plattdeutsch. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • KHM 136a — De wilde Mann ist ein Märchen (Typ 502 nach Aarne und Thompson). Es war in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm nur bis zur 5. Auflage von 1843 an Stelle 136 enthalten (KHM 136a). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Struwwelpeter — Ein Struwwelpeter sein: ungepflegt erscheinen, seine Haare nicht schneiden, waschen und kämmen lassen und sie deshalb wirr um seinen Kopf stehen haben. Diese Wendung wird meist mißbilligend, aber auch scherzhaft zu einem Kind gesagt.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Edgar Degas — Selbstporträt mit Bleistifthalter (ca. 1855), Öl auf Leinwand, 81 × 64,5 cm Edgar Degas, eigentlich Hilaire Germain Edgar de Gas (* 19. Juli 1834 in Paris; † 27. September 1917 ebenda), war ein französischer Maler und Bildhauer. Er wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek der Sachgeschichten — Seriendaten Originaltitel Bibliothek der Sachgeschichten Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Kammgarnspinnerei — Kammgarnspinnerei, die Verarbeitung von gekämmter Wolle (s. Spinnfasern) zu Kammgarn (s.d.) und [1]. Vorarbeiten. Zum Zwecke des Verspinnens muß die Kammwolle gleich der Streichwolle zunächst sortiert, dann zum Teil durch Klopfen oder im Wolf… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kopflaus — (Pediculus humanus capitis) Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Frisur — Heinrich Hoffmann: Der Struwwelpeter, 1858 Frisur oder Haartracht bezeichnet die Art und Weise, wie Haare getragen werden. Jedes Haar, ob nun am Menschen oder am Tier, kann, wenn es nicht zu hart ist, frisiert werden, wenngleich die Gestaltung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”